Fachsymposium für energieeffiziente
Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung
19. Mai
BMW-Welt, München
Unternehmen aller Art und jeder Größe sind heute mehr denn je gefordert, ihre Gebäude energieeffizienter und somit nachhaltiger zu gestalten. Dazu können die Gebäude-, Kälte- und Wärmetechnik einen zentralen Beitrag leisten. Mit zukunftsweisenden Lösungen schonen Sie als Betreiber Ressourcen und sparen bares Geld.
Auf diesem Weg wollen wir von Condair und von ENGIE Refrigeration Sie als Partner bestmöglich unterstützen: Wir laden Sie herzlich zum „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung“ am 19. Mai in die BMW-Welt.
Wir haben unser Programm auf hochaktuelle Branchenthemen fokussiert und bieten Ihnen konkrete Lösungsansätze aus der Luftbe- und -entfeuchtung sowie aus der Kälte- und Wärmeerzeugung. Freuen Sie sich auf neuestes technologisches Know-how, innovative Best-Practice-Beispiele und exklusives Expertenwissen aus den beiden Fachbereichen – ein Konzept, das deutschlandweit einmalig ist.
Christian Bremer
Geschäftsführer Condair GmbH
Jochen Hornung
Geschäftsführer ENGIE Refrigeration GmbH
14:00
Sektempfang
14:15
Fachvortrag 1
DIN 16798-1 als zentrales Planungskriterium für die Indoor Environmental Quality
Referent: Claus Händel, FGK
14:50
Fachvortrag 2
Innovationen in der Kältetechnik
Referent: Jörn Stiegelmeier
15:20
Networkingpause
15:40
Fachvortrag 3
Die klimafreundliche Wärmeversorgung
der Zukunft
Referent: Daniel Keller
16:15
Fachvortrag 4
Betriebskostenoptimierte Planung von Luftentfeuchtungsanlagen
Referent: Arthur Jäger
17:00
Headset-Führung
durch die BMW-Welt
18:15
Galadinner
im Foyer der BMW-Welt
BMW Welt
Am Olympiapark 1, 80809 München
Hygienekonzept
Zum Schutz aller Teilnehmer, wird für die Veranstaltung ein Hygieneschutzkonzept in Abstimmung mit der BMW-Welt erstellt. Eine detaillierte Beschreibung dieses Hygienekonzepts, konform mit den im Mai geltenden Hygienebestimmungen, werden den Teilnehmern zeitnah zur Veranstaltung zugestellt.
Parken
Die Parkgarage ist aus allen Richtungen gut erreichbar und befindet sich direkt unterhalb der BMW Welt. Ladestationen für Elektrofahrzeuge finden Sie auf dem Parkdeck der Ebene 2. Ein Ausfahrticktet für kostenloses Parken, erhalten Sie am Akkreditierungstisch.
DIN 16798-1 als zentrales Planungskriterium
für die indoor environmental Quality
Referent: Claus Händel
Fachverband Gebäude-Klima e. V.
Innovationen in der Kältetechnik
Von Wärmerückgewinnung bis Kältemittelreduzierungen –
so machen Sie Ihre Kälteanlagen fit für die Zukunft
Referent: Jörn Stiegelmeier, Leiter Technologie & Entwicklung
ENGIE Refrigeration GmbH
Die klimafreundliche Wärmeversorgung der Zukunft
Wie lassen sich Einsparpotenziale in der Wärmeversorgung ausschöpfen und klimafreundliche Erzeugungsanlagen bestmöglich realisieren?
Referent: Daniel Keller
Leiter Produkt- & Applikationsmanagement
ENGIE Refrigeration GmbH
Betriebskostenoptimierte Planung von Luftentfeuchtungsanlagen
Wirtschaftliche Betrachtung und Bewertungskriterien für Anlagenkonzepte zur Entfeuchtung und Trocknung
Referent: Arthur Jäger, Produktmanager Luftentfeuchtung
Condair GmbH
Keine Teilnahmegebühr
Die Kosten für Ihre Teilnahme werden von ENGIE Refrigeration GmbH und Condair GmbH übernommen
Nur 160 Plätze frei
Um die erforderlichen Hygiene-Abstände einhalten zu können, ist die Teilnehmerzahl auf nur 160 Personen begrenzt. Die Zuteilung der freien Plätze erfolgt nach dem Anmeldedatum